Vinyl in Bodentiefe Dusche

4,70 Stern(e) 6 Votes
S

Stone82

Hallo,
Ich bin noch in der Planungsphase, für einen Hausbau.
Meine Frau wünscht sich im Bad einen Vinylboden der auch in der Bodentiefen Dusche verlegt ist.

Gibt es Erfahrungen oder weiß jemand ob und wie das umsetzbar wäre?
Laut meinen Erkundungen soll dies nicht mal eine so schlechte Idee sein.
Jedoch habe ich Zweifel an der ganzen Sache.

Danke schon mal für eure Mühe.
 
wiltshire

wiltshire

Es gibt Spezialsysteme, die dieser Anforderung genügen und durch Spezialisten verlegt werden sollte. Geld sparst Du damit definitiv nicht.
Ich würde das nicht wollen und daher mal nachfragen worin sie den Vorteil sieht. Vielleicht geht es ja nur um die Vermeidung von kalten Füßen. Das ließe sich besser lösen.
 
N

nordanney

Meine Frau wünscht sich im Bad einen Vinylboden der auch in der Bodentiefen Dusche verlegt ist.
Warum? Das ist ein absolut exotischer Wunsch.

Nicht einfach umzusetzen. Brauchst aber Spezialisten, die das korrekt können.
Dafür hast du dann „Plastik“ in der Dusche und wahrscheinlich mehr bezahlt als für hochwertige Fliesen oder bis vergleichbar zu einer fugenlose Beschichtung
 
S

Stone82

Sie bildet sich halt ein im fast ganzen Haus einen einheitlichen Boden haben zu wollen. Eine Arbeitskollegin soll das auch haben und begeistert sein. Zugegeben ein Vinylboden fühlt sich angenehmer an als Fliesen.
Aber ich habe jetzt nicht erwartet, daß dieser Wunsch doch recht speziell ist.
 
wiltshire

wiltshire

Sie bildet sich halt ein im fast ganzen Haus einen einheitlichen Boden haben zu wollen.
Das Konzept eines konsequent einheitlichen Bodenbelags kann sehr gut aussehen. Meine jüngere Schwester hat das in ihrem Haus mit einem fugenlosen Fließspachtelboden umgesetzt und es sieht in der Tat traumhaft aus. Die offene Dusche hat denselben schönen Boden wie das Wohnzimmer. Akzente werden hier und da durch einen Teppich gesetzt. Langweilig ist da nichts.

Damit dieses Konzept wirkt braucht es eine gewisse räumliche Großzügigkeit, die es in quadratmeteroptimierten Häusern nicht geben kann.
Und: Boden muss gleichzeitig im Aussehen dem gestalterisch wichtigsten Raum UND den individuellen Belastungen sämtlicher Räume gerecht werden, da Möbelstücke dicht beisammen stehen müssen um ausreichend Funtionalität zu gewährleisten. Das geht ins Geld, rechne mal für das Haus mit min. 140€ je qm für eine gute Ausführung - egal ob Microzement, Spachtelboden, Epoxyharzbocen, PU Boden oder was es da sonst noch so gibt.

Der Versuch das mit Laminat umzusetzen ist wie einem Reihenhaus ein Säulenportal vor die Haustür zu setzen, weil man die Schloss-Optik so mag.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1357 Themen mit insgesamt 14291 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vinyl in Bodentiefe Dusche
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fliesen legen in Bodengleicher Dusche 34
2Vinylboden auf Fliesen, Vorbehandlung 12
3Vinylboden in Küche/ Balkendecke abgesackt/ Auf Fliesen legen? 11
4Ablaufrinne Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung - Seite 344
5Fliesenhöhe 2 m in Dusche genug? 18
6Dusche 2 Seiten offen - Seite 226
7Gästebad 75x90cm Dusche Armaturplatzierung 22
8Hauptbadezimmer (10qm) mit offener Dusche, Ideen? - Seite 784
9Wie das Bad fliesen? (Optik) 12
10Bad mit wenigen Fliesen? 16
11Duschwanne oder geflieste Dusche? - Seite 224
12Bodengleiche Dusche fertig und Problem mit Abdichtung 25
13Aufpreis für Verlegung grossformatiger Fliesen - Seite 288
14größere Dusche im Grundriss unterbringen - Welche Größe wählen? - Seite 238
15Welcher Bodenbelag - Fliesen oder Vinyl im Wohn-/Essbereich? - Seite 218
16Fußbodenheizung in der Dusche notwendig? Was meint ihr dazu? - Seite 335
17Gestaltung der begehbaren Dusche? - Seite 338
18Renovierung-Tipps für sehr kleines Bad mit Dusche statt Badewanne - Seite 236
19Stromkabel unter Dusche zugelassen ? 33
20Dusche - wie schließen? - Ideenfindung - Seite 211

Oben